BIST DU SCHON 18?

GEH’ SPIELEN.
WURZELPETER
GIBT’S ERST AB
18!

WURZELPETER Berlin setzt sich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen für den verantwortungsvollen Umgang mit alkoholischen Getränken ein. Da diese Website Werbeinformationen zu alkoholischen Getränken beinhaltet, bitten wir dich zunächst, deine Volljährigkeit zu bestätigen. Mit dem Besuch unserer Website werden unsere Nutzungsbedingungen und datenschutzrechtlichen Grundsätze akzeptiert.

ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungenMassvoll-geniessen

Eine Gruppe von Freunden sitzt an einem Tisch im Freien, umgeben von sanftem Licht und einer warmen Atmosphäre.

WURZELPETER BERLIN

Ein wahrhaft würziges Original

Zwei Flaschen des Kräuterlikörs Wurzelpeter stehen nebeneinander, eine große und eine kleine, beide mit bunten Etiketten.

Der Kräuter,
der die Runde macht.

WURZELPETER BERLIN ist nicht einfach nur ein Kräuterlikör. Er ist vielmehr ein echtes Traditionsgetränk, das bis heute auf Basis der Originalrezeptur von 1935 hergestellt wird. In seiner markanten Vierkantflasche mit dem unverkennbaren Etikett ist WURZELPETER BERLIN beliebt wie eh und je. Angenehm würzig mit einer leichten Süße. Im WURZELPETER vereinen sich Kräuter und Gewürze harmonisch miteinander und machen ihn zu einem vielseitigen Begleiter für jeden Anlass: pur als Shot getrunken, zur Abrundung eines kräftigen Essens, in Longdrinks oder als Zutat in würzigen Rezepten. Aber am besten schmeckt er in Gesellschaft. Denn WURZELPETER BERLIN ist immer da zuhause, wo gemeinsamer Genuss an erster Stelle steht.

ONLINE-STORES

In der Dämmerung halten mehrere Personen eine Flasche Wurzelpeter und stoßen mit kleinen Gläsern an, um zu feiern.
Zwei Hände stoßen mit Gläsern an, die mit Wurzelpeter beschriftet sind, während sie einen feierlichen Moment teilen.
Das Abzeichen zeigt 'ISW GOLD' in großen weißen Buchstaben, umgeben von einem goldenen Rand und dem Jahr 2025.

Schmeckt ausgezeichnet – ist ausgezeichnet!

WURZELPETER jetzt mit der GOLD Medaille beim Meininger's International Spirits Award 2025 prämiert.

Ein grafisches Diagramm mit gelben Segmenten verdeutlicht die unterschiedlichen Geschmacksrichtungen wie frisch und würzig.

Einzigartiger Geschmack dank sorgfältiger Herstellung

Die Herstellung von WURZELPETER BERLIN beginnt bei der Auswahl hochwertiger Rohstoffe und setzt sich mit der schonenden Extraktion der Aromen fort. Die einzelnen Kräuter, Wurzeln und Fruchtbestandteile wie z.B. Orangen- und Pomeranzenschalen geben ihre besonderen Aromen im sogenannten Mazerations-Verfahren an den Alkohol ab. Anschließend vereinen unsere Destillateure die so gewonnenen Aromen miteinander und verfeinern WURZELPETER BERLIN zu dem aromatischen Kräuterlikör, der mit seinem unverwechselbaren Charakter und vielseitigen Geschmack überzeugt.